![]() |
Eiweißbrot |
In
Deutschland
ist das Thema „Eiweißbrot“ momentan in aller Munde. Das
Eiweißbrot gilt als Low-Carb Brot, welches kaum Kohlenhydrate und im
Gegenzug aber viel pflanzliches Eiweiß enthält. Deshalb integrieren
immer mehr Abnehmwillige das Eiweißbrot in ihren Diätplan. Jedoch
sorgen widersprüchliche Berichte für Verwirrung bei der
Bevölkerung. Ist das Eiweißbrot jetzt gesund oder nicht? Hilft es
mir abzunehmen oder nicht? Jörn Giersberg, diplomierter
Sportwissenschaftler und Personal Trainer der Stars bringt Licht ins
Dunkle.
Beste Alternative für das Abendbrot
Generell
gilt, wer abnehmen will, muss eine simple Regel bei der Ernährung
befolgen: Tagsüber Kohlenhydrate in den Speiseplan einbauen, abends
kohlenhydratarm essen. „Allerdings fällt das den meisten Menschen
nicht leicht”, weiß der Experte Jörn Giersberg. „Denn
wir Deutschen lieben einfach unsere Schnitte Brot am Abend. Wir
brauchen sie für das Sättigungsgefühl. Und hier funktioniert
einfach das Eiweißbrot. Das Eiweißbrot besitzt weniger
Kohlenhydrate dafür aber mehr Eiweiße, die am Abend nicht so sehr
auf die Hüfte schlagen. Gleichzeitig sorgt das Eiweißbrot für eine
größere Sättigung.”
Eiweißbrot ist nicht schädlich
Kritiker
geben zu Bedenken, dass das Brot mehr Fette enthält als ein
gewöhnliches Brot. „Mehr Fette ist zwar richtig, aber gesunde
Fette, die am Abend nicht schädlich sind”, bemerkt Jörn
Giersberg. „Ein höherer Fettgehalt bedeutet nicht gleich, dass das
Brot somit auch ungesund ist. Es kommt natürlich immer auf die Menge
an, die man zu sich nimmt. Grundsätzlich dürfen alle Abnehmwilligen
nicht vergessen, dass zur Reduzierung des Gewichtes eine Mischung aus
gesunder Ernährung sowie Sport wichtig ist. Das Eiweißbrot in
seinen Spieseplan einzubauen dient dabei als Unterstützung jedoch
reicht das alleine nicht aus”, erklärt Jörn Giersberg. Wer sich
über weitere Möglichkeiten zur Gewichtsabnahme informieren will,
kann sich auch gerne persönlich an den Personal Trainer Jörn
Giersberg wenden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen