Montag, 13. Februar 2012

Indirekte Bauchmuskelübungen

Bauchmuskeltraining kann direkt durch entsprechende Bauchmuskelübungen für die oberen, unteren und seitlichen Bauchmuskeln oder indirekt während der Ausführung anderer Übungen absolviert werden.

Gerade bei Hantelübungen kommt es häufig vor, dass die Sixpacks eine wichtige stabilisierende Rolle spielen. Dabei sind es vor allem Übungen im Stand oder beim Heben von Hanteln. Die Kniebeuge ist ein klassisches Beispiel für die indirekte Einbeziehung der Bauchmuskeln in den Bewegungsablauf dieser wichtigen Beinübung. Durch die indirekte Anspannung der unteren Rücken- und Bauchmuskeln kann der Oberkörper aufrecht gehalten werden, wenn man in die Hocke geht. Meist wird diese indirekte Anspannung der Bauchmuskeln gar nicht bemerkt.

Deutlich spürbar wird die Einbeziehung der Bauchmuskeln in Bewegungsabläufe anderer Übungen bei starkem Muskelkater der Bauchmuskeln oder nach Operationen mit Narben auf der Bauchmuskeldecke.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen