Hoher Energieumsatz durch Beanspruchung großer Muskelgruppen
![]() |
Bankstütz |
Optimal sind hierzu Liegestütze in allen Variationen. Wer sich nicht so fit fühlt, kann die Übung aufgekniet durchführen. „Wichtig ist es, dass der Rumpf nicht durchhängt sondern gerade wie ein Brett ist. Das erreicht man durch Anspannung der Bauchmuskulatur. Den Oberkörper absenken, bis die Nasenspitze den Boden berührt und anschließend kraftvoll die Arme strecken und in die Ausgangsposition zurückkehren“, erklärt der Sportwissenschaftler.
![]() |
Liegestütze |
Beim Bankstütz sitzt man auf dem Bank- oder Stuhlrand, die Hände direkt neben den Po auf die Stuhlkante stützen, sich mit gestreckten Armen hochstemmen. Mit diesen kleinen Sporteinheiten wird erreicht, dass der Stoffwechsel und die Verdauung angeregt werden“, erläutert der Personal Trainer weiter.
![]() |
Crunches angewinkelt |
Sport mit der Familie
Dann hat Jörn Giersberg auch noch einen Tipp wie die ganze Familie in die Sportübungen integriert werden kann: Seilspringen auf der Stelle. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Hüpfen auf beiden Beinen oder wechselseitig von einem auf das andere Bein. Vielleicht macht auch ein Familienmitglied eine Übung vor und die anderen machen sie nach.
Mit Fitnesseinlagen vorbeugen
Natürlich sorgen diese Sportübungen nicht dafür, dass die Völlerei an den Feiertagen komplett ohne Folgen bleibt. Aber sie beruhigen das schlechte Gewissen und verleihen ein besseres Körpergefühl. Im neuen Jahr kann dann sportlich wieder neu angegriffen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.joerngiersberg.de oder www.figurtrainer.de
Fotos: Gabi Dilly
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen