Donnerstag, 2. Februar 2012

Risse am Oberschenkel

Frage:
Ich bin gerade dabei, etwas an Gewicht zu verlieren. Mache Sport und ernähre mich gesund. Neuerdings habe ich einige weiße Risse am Oberschenkel, ist das gut oder schlecht??

Antwort:
Immmer wenn sich bestimmte Körperteile wie zum Beispiel Oberschenkel, Bauch oder Brust zu schnell vergrößern oder verkleinern, kann es zu Hautrissen kommen. Hautrisse können durch Volumenvergrößerungen beim Zunehmen, in der Schwangerschaft oder bei zu schnellem Muskelaufbau entstehen. Risse durch Volumenverkleinerungen können beim Abnehmen oder bei größerem Muskelverlust in kurzer Zeit, wie beispielsweise bei einem Krankenhausaufenthalt, entstehen. Das Gewebe benötigt eine gewisse Zeit, um sich an die Veränderungen anzupassen. Ist die Zeit zu knapp und sind die Veränderungen zu groß, kommt es zu Rissen.
Bis auf das Aussehen ist das nicht weiter schlimm. Durch Bürsten, Massage oder regelmäßiges Eincremen kann man positiv dagegen wirken, es allerdings nicht verhindern. Sind die Risse frisch, sind sie meist rötlich. Erst nach einer Weile werden sie heller. Hautrisse bekommen diejenigen, die ein entsprechend schwaches Gewebe haben. Somit ist nicht jeder davon betroffen. Diejenigen, die dazu neigen, sollten es also etwas langsamer angehen lassen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen