![]() |
Den ersten Klimmzug schaffen |
Hierbei kann man Klimmzüge lernen und sich deutlich verbessern. Es ist bereits programmiert. In das neue Programm sind die umfangreichen Erfahrungen des Figurtrainer-Entwicklers und Personal Trainers Jörn Giersberg eingeflossen, die er als Trainer und Athlet in fast 30 Jahren gesammelt hat. So beispielsweise auch bei zahlreichen erfolgreichen Wettkampfteilnahmen an den legendären "Stärkster Schüler" und "Stärkster Student"-Wettbewerben in der damaligen DDR, bei denen es u.a. auf die maximale Anzahl Klimmzüge ankam.
An dieser Stelle möchten wir wesentliche Inhalte des Klimmzüge-Programms beleuchten und Anfängern vermitteln, was sie tun sollten, um Klimmzüge zu erlernen. Bedenken Sie bitte folgendes.
Klimmzüge lassen sich in verschiedenen Griffvarianten ausführen. Dabei wird hauptsächlich zwischen dem Obergriff und dem Untergriff unterschieden. Klimmzüge im Untergriff sind leichter auszuführen, da man dabei mehr Kraft aufbringen kann. Aus diesem Grund konzentrieren wir uns beim Training für den ersten Klinmzug auch erst einmal auf den Untergriff. Im Untergriff sind auch die Bizeps deutlich mehr beteiligt, als bei Klimmzügen im Obergriff.
Zuerst benötigen wir jedoch eine richtige Klimmzugstange. Diese Stange sollte hoch genug hängen, so das man sich vollständig daran hängen kann. Diese Klimmzustange sollte nicht zu dick, nicht zu dünn und nicht zu glatt sein, so dass man einen guten und festen Griff hat.
Nachdem Sie sich etwas durch Armkreisen, Schulterheben und Handgelenke drehen aufgelockert haben, beginnt die erste Vorübung für Klimmzüge.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen