 |
Beinheben im Hang |
Beinheben gehört zu den wichtigen
Sixpack Übungen und trainiert hauptsächlich die
unteren Bauchmuskeln. Dafür gibt es verschiedene Varianten im Hang, im Stütz und im Liegen. Beim Beinheben bewegt sich im Unterschied zu Crunches der Unterkörper. Der Oberkörper bleibt passiv.
Beim Beinheben lässt sich der
Schwierigkeitsgrad leicht variieren. Je mehr die Beine beim Beinheben gestreckt werden, desto schwerer wird die Übungsausführung.
 |
Beinheben im Stütz |
Beinheben
mit gebeuten Beinen ist somit für alle geeignet, während Beinheben
mit gestreckten Beinen eher für Fortgeschrittene geeignet ist.
 |
Beinheben im Liegen |
Beim Beinheben im Liegen lässt sich der Schwierigkeitsgrad durch den Neigungswinkel der Auflagefläche beeinflussen, auf der man sich befindet. Meist bietet sich hierfür eine Flachbank an, die man durch eine Unterlage, wie z.B. eine Hantelscheibe, neigen kann. Weiterhin lassen sich beim Beinheben Zusatzgewichte an den Füssen befestigen. Dadurch kann man den Schwierigkeitsgrad ebenfalls erhöhen.
Die
Übungsvarianten des Beinhebens lassen sich leicht variieren. So kann man beispielsweise beide Beine gleichzeitig oder rechts links im Wechsel heben.
Weitere Tipps zum
Bauchmuskeltraining bei Figurtrainer.
Wenn man beim Beinheben im oberen Punkt noch einmal richtig anspannt, spürt man den Bauch noch besser ...
AntwortenLöschen