Montag, 18. Juni 2012

Sixpack Übungen - Crunches für die oberen Bauchmuskeln

Abstand Hände und Füsse
Crunches trainieren hauptsächlich die oberen Bauchmuskeln. Bei Crunches ist, im Gegensatz zum Beinheben für die unteren Bauchmuskeln, der Oberkörper in Bewegung und der Unterkörper bleibt passiv. Um gute Sixpacks zu entwickeln, sollten die zahlreichen Varianten der Crunches beim Bauchmuskeltraining eingesetzt werden. Bei Crunches lässt sich der Schwierigkeitsgrad auf verschiedene Weise beeinflussen. Drei wesentliche Möglichkeiten möchten wir an dieser Stelle vorstellen.

1. Abstand von Händen und Füssen zur Körpermitte
Je weiter weg sich Hände und Füsse von der Körpermitte befinden, desto leichter lassen sich Crunches absolvieren. Für Anfänger eignen sich daher die Varianten mit weit vorgestellten Füssen und den Armen seitlich am Körper.


Neigungswinkel
2. Neigungswinkel
Wenn Sie sich auf eine geneigte Bank oder ein geneigtes Brett legen, können Sie den Widerstand dadurch vergrössern oder verringern. Wenn sich dabei der Unterkörper höher als der Oberkörper befindet, wird es schwerer, befindet sich der Oberkörper über dem Unterkörper wird es leichter.


Zusatzgewicht
3. Zusatzgewicht
Durch Zusatzgewichte können Sie ebenfalls effektiv die Trainingsintensität bei Crunches erhöhen. Am besten eignet sich dafür eine Hantelscheibe.

Für ein abwechslungsreiches Sixpack Training und eine individuelle Dosierung kombiniert und variiert man am besten die beschriebenen Möglichkeiten, um den Schwierigkeitsgrad bei Crunches zu beeinflussen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen