![]() |
Personal Trainer motivieren |
Diese Motivation besteht einerseits darin, dass ein Personal Trainer seinen Klienten allein durch seine Präsenz zu regelmäßigem Training animiert und sie andererseits während des Trainings zu guten Leistungen führt.
Das bedeutet nicht automatisch, dass ein Personal Trainer zum "Drillinstructer" mutieren muss, ganz im Gegenteil. Erfahrene Personal Trainer haben ein Gespür dafür, wie sie Ihre Schützlinge entweder durch entsprechende Anweisungen oder nur subtil zu guten Leistungen anspornen.
"Manchmal ist weniger mehr!" so Personal Trainer Jörn Giersberg. "Indem man den Leistungsdruck von seinem Schützling nimmt, beeinflusst man damit positiv seine Leistungsbereitschaft". Allerdings funktioniert dieses Vorgehen nicht immer. Manchmal bedarf es auch einer "scharfen" Ansage.
Welcher Weg der bessere ist, hängt oft von der physischen und mentalen Tagesform des Schützlings ab. Aber auch die aktuelle Tagesverfassung des Trainers ist dabei nicht ganz unwichtig! Nur wenn der Personal Trainer genau weiß, was er tut, gut vorbereitet und selbst motiviert ist, ist er in der Lage, seinen Schützling perfekt zu motivieren.
Das ist neben dem fachspezifischen Wissen, das A und O für einen guten Personaltrainer. Wer seine Kleineten motivieren kann Höchstleistungen zu bringen, der erreicht auch zusammen mit seinen Klienten Erfolge. Mein Tip für die Suche nach einem Personaltrainer ist fit29.
AntwortenLöschen